Unsere Angebote Paradiesvogelbusch (Caesalpinia gilliesii)
Paradiesvogelbusch (Caesalpinia gilliesii)
Paradiesvogelbusch (Caesalpinia gilliesii)
Die Blüten des Paradiesvogelbuschs (Caesalpinia gilliesii) gehören zu den exotischsten, in der Welt der Kübel- und Wintergartenpflanzen. Er stammt ursprünglich aus Südamerika. Während des ganzen Sommers erscheinen die traumhaften gelben Blüten, wobei die leuchtend roten Staubfäden auffällig weit aus den Blüten herausragen. Auch das filigrane, sattgrüne, gefiederte Blattlaub hebt die Leuchtkraft der großen Blüten noch hervor und machen diese Kübelpflanze zu einem Highlight. Diese exotische Pflanze wird in unseren Breiten am besten im Kübel gehalten und eignet sich ideal für Balkon und Terrasse.
An einem vollsonnigem, möglichst windgeschütztem Standort gedeiht der wärmeliebende Paradiesvogelbusch am besten. Die eher langsam wüchsige Pflanze möchte mäßig gegossen und gedüngt werden.
Jüngere Pflanzen sollten regelmäßig geschnitten werden, damit sich eine gut verzweigte Krone bildet. Bei älteren Exemplaren genügt aber ein jährlicher Rückschnitt. Da sich die Blüten an den Triebspitzen entwickeln, ist ein sommerlicher Rückschnitt nicht empfehlenswert.
Obwohl es sich bei dieser Pflanze um einen wärmeliebenden Exoten handelt, kann der Paradiesvogelbusch kurze Minustemperaturen bis ca. - 10° C ohne Probleme aushalten und sollten deshalb bis zum ersten Frost draußen in der Sonne stehen.
Im Winter braucht die Caesalpinia ein frostfreies Winterquartier, das zwischen 5°- 8° C warm sein sollte. Da er sein Laub im Winter abwirft, kann er hell oder dunkel überwintert werden. Dabei sollte beachtet werden: Je kühler der Standort, desto weniger Wassergaben sind notwendig. Nur so wenig gießen das der Wurzelballen nicht austrocknet.
Bitte bedenken Sie, dass die Pflanzen totz optimaler Verpackung von dem Versand gestresst sind und sich erst erholen müssen.
(Die Pflanzen kommen aus optimalen Bedingungen aus dem Gewächshaus und mussten jetzt in einem dunklem Karton auf die Reise zu Ihnen gehen).
Abgefallene oder schlappe Blätter sind kein Grund zur Besorgnis und gehören bald der Vergangenheit an.
Nach dem Auspacken sollten eventuell trockene Wurzelballen umgehend mäßig gegossen werden.
(Die Pflanzen bitte nicht “tauchen”, der dann patschnasse Wurzelballen wird sich eventuell nie mehr erholen und die Pflanze geht ein).
Bitte die Pflanzen nicht sofort umtopfen!
Das beutet erneuten Stress und man sollte den Pflanzen etwa 2-3 Wochen Umgewöhnungzeit geben.
(Beim Umtopfen ist es wichtig einen nur etwa 2-3 Zentimeter in Durchmesser größeren Topf zu nehmen. Bei deutlich größeren Töpfen besteht die Gefahr der Staunässe).
Stellen Sie die Neulinge in der Ümgewöhnungszeit an einen hellen, geschützten Platz im Freien und beginnen mit dem Düngen.
Bitte die Pflanzen in der Ümgewöhnungszeit nicht in die direkte Sonne stellen. Die Blätter bekommen dann Sonnenbrand, was die Pflanzen erheblich schwächen würde.
Artikel-Nr.: 7355
Der Paradiesvogelbusch ist eine prächtige, exotische Kübelpflanze die in jedem Wintergarten, Balkon und Terrasse ein echtes Highlight ist. Während des ganzen Sommers werden die traumhaften leuchtend gelben Blüten aus den lange rote Staubfäden herausragen. Durch das filigrane, gefiederte Blattlaub werden die tollen Blüten noch besonders hervorgehoben. |
29,95 € *
Lieferbar die aktuelle Lieferzeit für Neubestellungen finden |
|
Preise inkl. MwSt., zzgl.Versand
Unsere Paradiesvogelbusch (Caesalpinia gilliesii) Angebote
Hier finden Sie unsere Paradiesvogelbusch (Caesalpinia gilliesii) Angebote