BioMyctm Vital Mykorrhiza-Konzentrat

Eine erweiterte Beschreibung finden Sie hier
Wir liefern das BioMyc im 1 Liter Beutel
Produktbeschreibung
Biomyc Vital Mykorrhizapilz-Konzentrat ist ein auf natürliche Weise erzeugtes, nicht gentechnisch verändertes Produkt auf der Basis von qualitativ hochwertigen Mykorrhiza-Pilzen. Die Pilzsporen befinden sich in und an Blähtonkugeln als Trägersubstrat. Die Granulate haben einen Durchmesser von 2-4 mm.
Das Pilzsubstrat enthält keinerlei Zusatzstoffe und ist ein rein biologisches Produkt,somit ideal für alle Liebhaber des ökologischen Gartenbaus.
Wirkungsweise
BioMyc Vital Mykorrhizapilz-Inokulum (-Impfstoff) muss so nahe wie möglich an lebende Pflanzenwurzeln oder auskeimende Samen positioniert werden, damit der Pilz seine optimale Wirkung entfalten kann. Unter entsprechenden Bedingungen mit ausreichender Bodenfeuchte und Temperatur keimen die Pilzsporen. Gemeinsam mit der Pflanze bilden sie eine Symbiose, aus der beide Partner einen Nutzen ziehen. Der Bodenpilz verhilft der Pflanze zu mehr Wurzelwachstum und somit verbesserter Nährstoffaufnahme, macht sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und äußere Einflüsse. Biomyc Vital wirkt nachhaltig und braucht deshalb nur einmal jährlich angewendet werden. Höhere Dosen sind jedoch völlig problemlos.
Sehr wichtig ist, dass nach dem Einbringen des Konzentrats gut gewässert wird, um dem Pilz und den Pflanzenwurzeln optimale Wachstumsbedingen zu gewährleisten.
Empfohlene Anwendungsmengen für
BioMyctm Vital Mykorrhiza-Konzentrat
Anwendungsmengen richten sich nach Größe bzw. Umfang von Topf oder Wurzel.
Umpflanzung/Umtopfung
- ca. 10 ml auf 0,5 l Topf- oder Wurzelvolumen
- ca. 20 ml für 1 bis 2 l Topf- oder Wurzelvolumen
- ca. 75 ml für 2 bis 5 l Topf- oder Wurzelvolumen
- ca 100 ml für 5 bis 10 l Topf- oder Wurzelvolumen
Dicht unter und um den Wurzelballen herum platzieren. Bei Auspflanzung in die freie Natur können die Aufwandmengen verdoppelt werden. Gut wässern!
Stecklinge und Jungpflanzen
- BioMyc Vital gründlich mit der Pflanzerde vermischen. z. B. 5 Liter BioMyc Vital auf 100 Liter Pflanzerde
Rasenkulturen
- Bei der Aussaat 100 bis 200 ml Substrat pro m2 gleichmäßig auf dem Boden verteilen und 2 bis 3 cm tief in die obere Bodenschicht einarbeiten
- Beim Vertikutieren und folgender Nachsaat 50 bis 100 ml pro m2 in die obere Bodenschicht einarbeiten
-
Lagerungsempfehlung
BioMycTM Vital Mykorrhizapilz-Konzentrat muß trocken gelagert und sollte keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden Die Lagertemperatur kann zwischen minus 10 und plus 30 Grad C liegen. Bei entsprechenden Lagerbedingungen ist das Produkt problemlos 2 bis 3 Jahre haltbar.
Hinweis: Sollte BiomycTM Vital Mykorrhizapilz Konzentrat durch unsachgemäße Lagerung nass geworden sein, einfach auf Zeitungspapier o.ä. bei Zimmertemperatur oder im Schatten zum Trocknen ausbreiten. Danach sollte es bald verbraucht werden. Eventuelles Beschlagen der Tüte ist normal und bedingt durch leichte Restfeuchte im Blähtongranulat. Produkt ggf. mit leicht geöffneter Tüte lagern.
Anwendungsbereiche
Land- und Forstwirtschaft
- diversen Futterpflanzen
- Sonnenblumen
- Getreide
- Klee und kleeartige Futtersorten
- Mais
Obst-, Gemüse- und Weinanbau
- Johannis- ,Erd-, Blau-, Him- ,Brom- ,Stachel- ,Heidelbeere
- Apfel, Birne, Kirsche
- Aprikose, Nektarine
- Walnuss, Mandel, Esskastanie
- Erbse, Bohne Paprika, Zwiebel
- Gurke, Kürbis, Zuccini, Aubergine
- Kartoffel, Tompinambur
- Tomate
- Spinat
- Spargel
- Salat
- Basilikum, Schnittlauch, Dill, Petersilie
- Pfefferminze, Melisse
- Lavendel
- Majoran, Oregano, Thymian, Rosmarin
Tropische Kulturen
- Kiwi, Papaja, Granatapfel, Passionsfrucht, Mango
- Zitrusfrüchte
- Dattel-, Ölpalme, Yucca
- Olivenbaum
- Avocado
- Tabak, Tee
Zierpflanzenbau
- Blumen wie: Kamelien, Begonien, Chrysanthemen, Hibiscus, Lilien u.v.m.
- Besonders bei Geranien und Rosen
- Bäume wie Magnolie, Platane, Tulpenbaum, Felsenbirne usw.
- Gräser und Bambus
Im Kleingarten
- zur Rasenverbesserung
- Schnellbewurzelung von Stecklingen oder Jungpflanzen
- Stabilisierung der Pflanzengesundheit
- Ertragssteigerung im Gemüsebeet und an Obstbäumen/Sträuchern oder im Bereich der Pflanzen- und Baumsanierung, um alten Beständen neues Leben zu schenken
Generell ist eine Lieferzeit von etwa 1 Woche realistisch, oft sind wir aber auch schneller und gehen natürlich auch auf Ihre individuellen Wünsche ein.